In einer immer komplexer werdenden Welt des Maschinen- und Anlagebaus ist die Vorhersagbarkeit von Einnahmen entscheidend für den Geschäftserfolg. Das Internet der Dinge (IoT) bietet in diesem Zusammenhang nicht nur die Möglichkeit, den Maschinenpark effizienter zu gestalten, sondern auch, Umsätze besser planen und optimieren zu können.
Weg von spontanen Anforderungen...
Durch ioT werden die Kundenanfragen vorhersehbarer, da Sensorendaten frühzeitig den Verschleiß anzeigen oder prognostizieren, wann ein bestimmtest Teil ersetzt werden muss. Neben den Ad-hoc-Anfragen, können Sie durch unsere Lösung Ihren Bedarf hervorsagen und Ihren Umsatzforecast validieren.
...zu einem optimierten Aftersales
Ihre Lagerkosten können Sie ganz leicht reduzieren durch die vorausschauende Wartung & der Prognose des Ersatzteilbedarfs
Passen Sie Ihre Personaleinsatzplanung optimal an die terminierten Serviceeinsätze ein und vermeiden Sie teure Überstunden oder ungenutzte Kapazitäten.
Erhöhen Sie Ihre Kundenzufriedenheit und binden Sie Ihre Kunden langfristig an sich, in dem Sie den proaktiven Services unserer IoT-Lösung anbieten.
Nutzen Sie das Wissen bzgl. dem Maschinenzustand und den Maschinenbetrieb und entwickeln neue Dienstleistungen für Ihren Kunden. Ein Beispiel: Vorausschauende Wartungsverträge auf Basis der echten Kundenbedürfnissen
Profitieren Sie von einem proaktiven After-Sales-Bereich, der Ihnen effizientere Betriebsabläufe beschert sondern auch echte Mehrwerte für Ihre Kunden schafft.